zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Zitronengurke (Cucumis sativus ‘Lemon’)
1,60 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Der optimale Standort für die Zitronengurke ist warm, sonnig und windgeschützt. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Die Zitronengurke ist eine durstige Pflanze, die viel Wasser braucht. Staunässe verträgt sie aber nicht. Auf dem Balkon fühlt sie sich als Kübelpflanze an der windgeschützten Hauswand sehr wohl. An einem sonnigen Plätzchen ist der Anbau dieser Gurke im Hochbeet möglich.

Ab Mitte März kann man die Zitronengurke vorziehen. Hierzu ist eine Pflanzschale, die man auf das Fensterbrett oder ins Gewächshaus stellt, gut geeignet. Als Anzuchtsubstrat empfiehlt sich beispielsweise unsere Plantura Bio-Kräuter- & Aussaaterde. Sie gibt den Samen optimale Keimbedingungen und fördert das Wurzelwachstum der Jungpflanzen durch ihre lockere Struktur. Nehmen Sie zur Aussaat der Zitronengurke 2 bis 3 Samenkörner und drücken Sie diese ungefähr 2 cm tief in die Erde. Anschließend wird die Saat vorsichtig angegossen. Alternativ können Sie 2 bis 3 Samen in einer Tiefe von 2 cm in ein Töpfchen mit etwa 9 cm Durchmesser säen. Bei einer Temperatur von 15 bis 20 °C keimen die Samen nach ungefähr 10 Tagen und die ersten Pflänzchen werden sichtbar.

Bei der Aussaat direkt ins Freiland ab Mitte Mai wird genauso verfahren. Zusätzlich sollte ein Pflanzabstand von 80 cm eingehalten werden. In den ersten Wochen können Sie die Samen mit einem Vlies abdecken. Haben die Gurken zwei echte Laubblätter ausgebildet, werden sie pikiert. Hierbei wird immer der kräftigste Trieb stehen gelassen, der Rest wird ausgezogen.

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb