Zinnien (Zinnia) sind beliebte Gartenblumen, die für ihre leuchtenden Farben und langen Blütezeiten geschätzt werden. Sie gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und sind in Nord- und Mittelamerika heimisch.
Arten und Sorten Es gibt viele verschiedene Arten von Zinnien, wobei die häufigsten im Gartenbau die Zinnia elegans sind. Diese Art ist bekannt für ihre großen, bunten Blüten, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind.
Blütenfarben Zinnien kommen in einer Vielzahl von Farben vor, darunter Rot, Orange, Gelb, Pink, Weiß und Lila. Die Blüten können einfach oder gefüllt sein und variieren in der Größe von klein bis groß.
Wachstumsbedingungen
Standort: Zinnien bevorzugen volle Sonne und benötigen mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Boden: Sie wachsen am besten in gut durchlässigem Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.
Wasser: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Perioden. Es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden.
Pflege
Düngung: Eine ausgewogene Düngung alle paar Wochen kann das Wachstum fördern.
Schädlingsbekämpfung: Zinnien sind relativ resistent gegen Schädlinge, können aber gelegentlich von Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden.
Schnitt: Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Blüten und verlängert die Blütezeit.
Verwendung Zinnien eignen sich hervorragend für Blumenbeete, Rabatten und als Schnittblumen. Sie bringen Farbe in den Garten und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an.