Wuchsform & Blüte Wächst aufrecht 1,5–2 m hoch, mit stacheligen Blättern und markanten walzenförmigen Blütenständen, die von Juli bis August (teilweise bis September) erscheinen floragard.de+2naturadb.de+2de.wikipedia.org+2. Die zarten Blüten können weißlich bis leicht violett sein shop.trachtpflanzen24.de+15bio-kraeuter.de+15hornbach.de+15. Standort bevorzugt Bevorzugt sonnig bis halbschattig, in durchlässigem, eher feuchtem bis frischem, nährstoffreichem Boden. Auch windfest, widerstandsfähig gegen Regen bienennutzgarten.de+4naturadb.de+4pflegerhof.com+4. Pflegeleicht & ökologisch wertvoll Kaum pflege- oder schädlingsanfällig, ideal als Schnitt- oder Trockenblume. Die Samenstände bleiben über den Winter, dienen im Anschluss als Wildvogel-Futter. Dazu ist sie eine hervorragende Bienen‑, Hummel‑ und Schmetterlingsweide exoticseedemporium.com+15bienennutzgarten.de+15naturadb.de+15. Vermehrung & Ansaat Pflanze ist zweijährig – im ersten Jahr Blattrosette, im zweiten Jahr Stängel mit Blüte. Sie sät sich leicht selbst aus. Aussaat direkt ins Freiland im Frühjahr (ab April/Mai) oder Vorkultur möglich .