zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus)
1,60 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Die Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Sie ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet und wächst häufig in feuchten Lebensräumen wie Ufern von Gewässern, Sümpfen und Feuchtwiesen.

Hier sind einige Merkmale der Wasserschwertlilie:

Aussehen: Die Pflanze kann eine Höhe von 60 bis 120 cm erreichen. Sie hat schmale, schwertförmige Blätter, die bis zu 90 cm lang werden können. Die Blüten sind auffällig gelb und erscheinen in der Regel von Mai bis Juli.
Blüten: Die Blüten bestehen aus drei äußeren Hüllblättern (Säulenblätter) und drei inneren Blütenblättern (Nektarblätter), die oft gefleckt oder gemustert sind. Die Blüten sind ein wichtiger Nektarspender für verschiedene Insekten.
Verbreitung: Die Wasserschwertlilie ist in vielen Regionen als Zierpflanze beliebt, da sie gut in Teichanlagen und feuchten Gärten gedeiht. Sie kann sich durch Rhizome vegetativ vermehren und bildet oft dichte Bestände.
Ökologische Bedeutung: Diese Pflanze spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Lebensraum für viele Tierarten bietet und zur Stabilisierung von Uferbereichen beiträgt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wasserschwertlilie auch invasiv sein kann, wenn sie außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingeführt wird. Daher sollte man beim Anpflanzen darauf achten, dass sie nicht in empfindliche Ökosysteme eindringt.
 
 

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb