raspedia globosa, auch bekannt als Trommelschlägel oder Globularia, ist eine auffällige, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae (Korbblütler). Sie ist vor allem für ihre charakteristischen, kugeligen Blütenstände bekannt.
Merkmale: Wuchsform: Craspedia globosa erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet oft eine buschige Form.
Blätter: Die Blätter sind schmal, länglich und können eine graugrüne Farbe haben. Sie sind oft leicht behaart und wachsen in einer Rosette an der Basis der Pflanze.
Blüten: Die auffälligsten Merkmale von Craspedia globosa sind die runden, gelben Blütenköpfe, die wie kleine Bälle aussehen. Diese Blütenstände erscheinen in der Regel im späten Frühling bis Sommer und ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Früchte: Nach der Blüte bilden sich kleine Samen, die durch den Wind verbreitet werden.
Standort und Pflege: Licht: Craspedia globosa bevorzugt volle Sonne und benötigt mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Boden: Die Pflanze gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen oder lehmigen Böden mit einem neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert.
Bewässerung: Während der Wachstumsperiode sollte die Pflanze regelmäßig bewässert werden, jedoch ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden.
Verwendung: Zierpflanze: Aufgrund ihrer einzigartigen Blütenform wird Craspedia globosa häufig in Gärten als Zierpflanze verwendet. Sie eignet sich gut für Staudenbeete, Schnittblumenarrangements und Trockenblumensträuße.
Trockene Blumen: Die Blüten sind auch beliebt für Trockenblumenarrangements, da sie ihre Form und Farbe gut behalten.