Die Studentenblume ist bekannt für ihre leuchtenden, goldgelben bis orangefarbenen Blüten. Die „Riesen“-Variante hat größere Blüten und kann eine Höhe von bis zu 60 cm oder mehr erreichen.
Blütezeit:
Diese Pflanzen blühen in der Regel von Frühling bis zum Frost und bieten eine langanhaltende Blütenpracht.
Standort:
Studentenblumen bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie sind relativ pflegeleicht und können in Beeten, Rabatten oder auch in Töpfen kultiviert werden.
Verwendung:
Aufgrund ihrer leuchtenden Farben werden Studentenblumen häufig zur Verschönerung von Gärten und Balkonen verwendet. Sie sind auch beliebt als Schnittblumen und können in Blumenarrangements eingesetzt werden.
Pflege:
Diese Pflanzen benötigen regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Es ist wichtig, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blühfreudigkeit zu fördern.