Der Sonnenhut „Sympathy“ (Echinacea purpurea) ist eine beliebte Sorte der Echinacea-Pflanzen, die für ihre auffälligen Blüten und ihre Verwendung in der traditionellen Medizin bekannt ist.
Aussehen:
Die Blüten des Sonnenhuts „Sympathy“ sind groß und auffällig, mit einer charakteristischen rosa bis purpurfarbenen Farbe. Die Blütenblätter sind schmal und strahlenförmig angeordnet, während die zentrale Scheibe (die „Kegel“) orange oder braun ist. Die Pflanzen erreichen typischerweise eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm.
Blütezeit:
Diese Sorte blüht in der Regel von Juli bis September, was sie zu einer attraktiven Wahl für den Sommergarten macht. Die Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, darunter Bienen und Schmetterlinge.
Standort und Pflege:
Echinacea „Sympathy“ bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch im Halbschatten gedeihen. Sie benötigt gut durchlässigen Boden und ist relativ pflegeleicht. Einmal etabliert, ist sie trockenheitsresistent. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden fördert ein gesundes Wachstum.
Verwendung:
Neben ihrer Verwendung als Zierpflanze im Garten wird Echinacea oft in der Naturheilkunde eingesetzt, insbesondere zur Unterstützung des Immunsystems. Die Wurzeln und Blüten können zur Herstellung von Tees oder Extrakten verwendet werden. Nährstoffe und gesundheitliche
Vorteile:
Echinacea wird traditionell zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen und Atemwegserkrankungen verwendet. Es gibt Hinweise darauf, dass sie das Immunsystem stärken kann, obwohl die wissenschaftlichen Belege gemischt sind.
Kulturelle Bedeutung:
Echinacea hat ihren Ursprung in Nordamerika und wurde von indigenen Völkern als Heilpflanze genutzt. Heute ist sie eine beliebte Pflanze in vielen Gärten weltweit und wird häufig in der Kräutermedizin verwendet.