Mit ihren leuchtenden, warmen Blütenfarben sorgt die Sonnenbraut (Helenium) für einen sommerlichen Höhepunkt im Staudengarten und ist, was die Leuchtkraft ihrer Blüten angeht, kaum zu schlagen. Nicht verwunderlich also, dass der "Bund deutscher Staudengärtner" sie bereits im Jahr 2008 zur Staude des Jahres kürte. Ihren botanischen Namen verdankt diese Gattung Carl von Linné, den die Blütenform an eine Sonne erinnerte und der den Namen deshalb an den griechischen Sonnengott Helios anlehnte. So entstand der Name Helenium.