Die Sommeraster, wissenschaftlich als Callistephus chinensis bekannt, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist besonders für ihre bunten Blüten und die lange Blütezeit beliebt.
Merkmale: Wuchsform: Callistephus chinensis erreicht eine Höhe von 30 bis 90 cm, abhängig von der Sorte. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und verzweigt sich oft.
Blätter: Die Blätter sind lanzettlich bis oval, grün und können bis zu 10 cm lang werden. Sie sind wechselständig angeordnet und haben eine gezähnte oder glatte Kante.
Blüten: Die Blüten erscheinen in großen, auffälligen Korbblütenständen, die in verschiedenen Farben erhältlich sind, darunter Weiß, Rosa, Lila, Blau und Gelb. Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober.
Standort und Pflege: Licht: Sommerastern bevorzugen sonnige Standorte mit viel Licht.
Boden: Sie gedeihen am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein leicht sandiger oder lehmiger Boden ist ideal.
Bewässerung: Während der Wachstumsperiode benötigt die Pflanze regelmäßige Bewässerung, sollte jedoch nicht im Wasser stehen. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist wichtig.
Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Aussaat von Samen. Diese können im Frühjahr direkt ins Freiland gesät oder vorgezogen werden.
Verwendung: Zierpflanze: Aufgrund ihrer bunten Blüten wird die Sommeraster häufig in Gärten als Zierpflanze verwendet. Sie eignet sich gut für Beete, Rabatten und als Schnittblume.
Schnittblume: Die Blüten halten sich gut in der Vase und sind daher auch bei Floristen beliebt.