Die Skabiose, wissenschaftlich als Scabiosa caucasica bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse (Dipsacaceae). Sie ist für ihre auffälligen Blüten und ihre lange Blütezeit bekannt.
Merkmale: Wuchsform: Scabiosa caucasica erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet oft dichte Horste.
Blätter: Die Blätter sind gefiedert, lanzettlich bis oval und haben eine grüne Farbe. Sie wachsen in einer Rosette an der Basis der Pflanze und sind am Stängel meist wechselständig angeordnet.
Blüten: Die Blüten erscheinen in runden oder schirmartigen Dolden und sind meist blau, lila oder weiß. Jede Blüte hat eine charakteristische Form mit vielen kleinen Einzelblüten, die zusammen eine große Blüte bilden. Die Blütezeit reicht von Juni bis September.
Standort und Pflege: Licht: Skabiosen bevorzugen sonnige Standorte, können aber auch in leicht schattigen Bereichen gedeihen.
Boden: Sie gedeihen am besten in gut durchlässigen, nährstoffarmen Böden. Ein sandiger oder lehmiger Boden ist ideal.
Bewässerung: Während der Wachstumsperiode benötigt die Pflanze regelmäßige Bewässerung, sollte jedoch nicht im Wasser stehen. Sie ist relativ trockenheitsresistent.
Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt durch Samen, die im Frühjahr ausgesät werden können. Alternativ kann die Pflanze auch durch Teilung vermehrt werden.
Verwendung: Zierpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten wird die Skabiose häufig in Gärten als Zierpflanze verwendet. Sie eignet sich gut für Staudenbeete, Rabatten und Wildblumenwiesen.
Schnittblume: Die Blüten sind auch als Schnittblumen beliebt und halten sich gut in der Vase.