zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Seifenkraut (Saponaria officinalis)
1,60 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Das Seifenkraut, wissenschaftlich als Saponaria officinalis bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Es ist bekannt für seine hübschen Blüten und die seifenartigen Eigenschaften seiner Wurzeln. 

 

Merkmale:
Wuchsform: Saponaria officinalis erreicht eine Höhe von 30 bis 80 cm. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet oft dichte Bestände.

 

Blätter: Die Blätter sind gegenständig angeordnet, oval bis lanzettlich und haben eine grüne Farbe. Sie sind meist unbehaart und können bis zu 10 cm lang werden.

 

Blüten: Die Blüten erscheinen in traubenförmigen oder rispenartigen Blütenständen. Sie sind meist rosa oder weiß und haben fünf Blütenblätter. Die Blütezeit reicht von Mai bis September.

 

Standort und Pflege:
Licht: Das Seifenkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.

 

Boden: Es gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Ein leicht lehmiger oder sandiger Boden ist ideal.

 

Bewässerung: Während der Wachstumsperiode benötigt die Pflanze regelmäßige Bewässerung, sollte jedoch nicht im Wasser stehen.

 

Vermehrung:
Die Vermehrung erfolgt durch Samen oder durch Teilung der Wurzelstöcke. Die Aussaat kann im Frühjahr erfolgen, während die Teilung im Herbst oder frühen Frühling durchgeführt werden kann.

 

Verwendung:
Zierpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten wird das Seifenkraut häufig in Gärten als Zierpflanze verwendet. Es eignet sich gut für Staudenbeete, Rabatten und Wildblumenwiesen.

 

Heilpflanze: In der traditionellen Medizin wurde Saponaria officinalis aufgrund seiner schäumenden Eigenschaften zur Herstellung von Seifen und als Heilmittel bei verschiedenen Beschwerden verwendet.

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb