Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine weit verbreitete und vielseitige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und wird häufig in der traditionellen Medizin verwendet. Die rosa Blütenform ist eine von vielen Farbvarianten, die diese Pflanze aufweisen kann.
Aussehen: Die Schafgarbe erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 100 cm. Sie hat gefiederte, graugrüne Blätter, die an den Rändern gezähnt sind. Die Blütenstände sind flache Dolden, die aus vielen kleinen Blüten bestehen.
Blüten: Die rosa Blüten erscheinen in der Regel von Juni bis September. Sie ziehen viele Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und sind daher auch für den Gartenbau interessant.
Standort: Schafgarben bevorzugen sonnige Standorte und kommen häufig auf Wiesen, Weiden, an Straßenrändern und in trockenen Gebieten vor. Sie sind relativ pflegeleicht und können in verschiedenen Bodentypen gedeihen.
Heilende Eigenschaften: In der traditionellen Kräutermedizin wird Schafgarbe oft zur Behandlung von Wunden, zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und zur Unterstützung des Verdauungssystems eingesetzt. Sie enthält verschiedene bioaktive Verbindungen, die entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften haben.
Verwendung im Garten: Aufgrund ihrer Robustheit und ihrer attraktiven Blüten werden Schafgarben häufig in Staudenbeeten, Wildblumenwiesen oder als Schnittblumen verwendet. Sie sind auch gut geeignet für naturnahe Gärten.