zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Red Zebra
1,90 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Die Red Zebra-Tomate ist eine auffällige und geschmackvolle Tomatensorte, die für ihr einzigartiges Aussehen und ihren süßen Geschmack bekannt ist. 

 

Aussehen: Die Red Zebra-Tomate hat eine charakteristische rot-grüne Streifenmusterung. Sie ist rund bis leicht oval und hat eine glatte Haut. Die Farben variieren von leuchtendem Rot bis zu einem tiefen Grün, was sie sehr dekorativ macht.

 

Geschmack: Diese Tomaten sind bekannt für ihren süßen, fruchtigen Geschmack mit einer angenehmen Säure. Der Geschmack ist intensiv und aromatisch, was sie zu einer beliebten Wahl für Salate und andere Gerichte macht.

 

Verwendung: Red Zebra-Tomaten eignen sich hervorragend für den Rohverzehr in Salaten, auf Sandwiches oder als Snack. Sie können auch zum Kochen verwendet werden, z.B. in Saucen oder als Beilage.

 

Anbau: Diese Sorte ist relativ einfach anzubauen und kann sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern kultiviert werden. Sie benötigt viel Sonnenlicht, gut durchlässigen Boden und regelmäßige Bewässerung. Die Pflanzen können hochwachsen, daher ist es ratsam, sie zu stützen.

 

Nährstoffe: Wie viele andere Tomatensorten sind auch Red Zebra-Tomaten reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin C) und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung jeder Ernährung macht.

 

Reifezeit: Die Reifezeit beträgt in der Regel etwa 75 bis 80 Tage nach der Pflanzung, abhängig von den Anbaubedingungen.

 

Abgabe 10 + Samen

 

 

Saatgutverordnung
Hinweise zum Saatgut aufgrund der EU-Saatgutverordnung:

Das Saatgut wird ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft. Mögliche wachsende Früchte sind nicht zum Verzehr bestimmt. Zu Testzwecken werden die Früchte von uns trotzdem gegessen. Die Hinweise zum Geschmack und zur Verwendungsmöglichkeit sind rein informeller Natur.

Vielen Dank an die EU, dass sie mit stark verkomplizierten Zulassungsverfahren zu einem Aussterben alter und nicht mehr wirtschaftlich anzubauender Sorten beiträgt. Als EU-Bürger sehe ich es als meine Pflicht an, dem entgegenzutreten und genau diese gefährdete Vielfalt zu erhalten.

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb