Die Piel de Sapo Melone, auch bekannt als "Froschhaut-Melone" oder "Santa Claus Melone", ist eine spezielle Sorte von Melonen, die für ihre einzigartige Schale und ihren süßen Geschmack geschätzt wird.
Wissenschaftlicher Name:
Cucumis melo var. inodorus
Ursprung: Diese Melonensorte stammt ursprünglich aus Spanien und wird dort häufig angebaut.
Merkmale:
Aussehen: Die Piel de Sapo Melone hat eine grüne, unregelmäßige Schale mit dunkleren Streifen, die an die Haut eines Frosches erinnert. Die Schale ist dick und robust.
Fleisch:
Das Fruchtfleisch ist hellgrün bis gelblich und sehr saftig. Es hat einen süßen, aromatischen Geschmack.
Größe: Sie kann relativ groß werden, oft zwischen 1 und 2 kg.
Anbau:
Klima:
Piel de Sapo Melonen benötigen warmes Wetter und viel Sonnenlicht zum Wachsen. Sie gedeihen am besten in Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C.
Boden:
Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal für den Anbau dieser Melonen.
Bewässerung:
Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während der Fruchtbildung.
Verwendung:
Kulinarisch:
Piel de Sapo Melonen werden oft frisch gegessen, können aber auch in Obstsalaten oder Smoothies verwendet werden. Sie sind eine erfrischende Wahl für heiße Tage.
Nährstoffe:
Diese Melonen sind kalorienarm und enthalten Vitamine (insbesondere Vitamin C) sowie Mineralstoffe.
Lagerung: Piel de Sapo Melonen sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, bis sie reif sind. Nach dem Anschneiden sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.