zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Orient-Knöterich (Persicaria orientalis)
Orient-Knöterich (Persicaria orientalis)
1,60 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Der Orient-Knöterich, wissenschaftlich als Persicaria orientalis bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). Diese Pflanze ist für ihre auffälligen Blüten und ihr attraktives Laub bekannt. 

 

Merkmale:
Wuchsform: Der Orient-Knöterich kann eine Höhe von 1 bis 2 Metern erreichen. Er hat einen aufrechten Wuchs und bildet oft dichte Bestände.

 

Blätter: Die Blätter sind groß, oval bis lanzettlich und können eine Länge von bis zu 15 cm erreichen. Sie sind grün und haben oft eine leicht glänzende Oberfläche.

 

Blüten: Die Blüten erscheinen in langen, aufrechten Trauben und sind meist rosa bis rot gefärbt. Sie blühen von Sommer bis Herbst (Juli bis September) und ziehen viele Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.

 

Standort und Pflege:
Licht: Persicaria orientalis bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.

 

Boden: Die Pflanze wächst am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden, kann aber auch in weniger fruchtbaren Böden gedeihen.

 

Bewässerung: Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

 

Vermehrung:
Der Orient-Knöterich kann durch Samen oder vegetative Vermehrung (z.B. durch Teilung) vermehrt werden. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr.

 

Verwendung:
Zierpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten wird der Orient-Knöterich häufig in Gärten, Rabatten und als Schnittblume verwendet.

 

Essbare Pflanze: In einigen Kulturen werden die jungen Blätter und Triebe als Gemüse verwendet.

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb