Mlle Foriers entstammt einer Kreuzung von ´Pink Berkeley Tie-Dye´ und ´Indigo Rose´, durchgeführt von Pascal Antigny & Bruno Fournier. Die Sorte wurde erstmals in Brüssel auf einem Tomatenfestival präsentiert. Der Name stammt von dem symbolischen Paar des Festivals, Valerie-Anne Foriers und Boris Moreau.
Die Früchte haben festes Fruchtfleisch mit wenigen Samen und sind gut lagerfähig. Der Geschmack ist perfekt ausbalanciert und fruchtig. Von der Indigo Rose hat die Sorte somit nur die den schwarzen Anthofarbstoff geerbt. Die grünen Anteile reifen auf ein schönes dunkles Rosa ab. Wie Christbaumkugeln hängen die Tomaten an der Pflanze und leuchten aus dem Blattwerk hervor. Mlle Foriers ist eine echte Augenweide und eine der schönsten Sorten im Anbau 2022. Auch geschmacklich hat sie uns überzeugt.
Abgabe 10 Samen
Saatgutverordnung Hinweise zum Saatgut aufgrund der EU-Saatgutverordnung:
Das Saatgut wird ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft. Mögliche wachsende Früchte sind nicht zum Verzehr bestimmt. Zu Testzwecken werden die Früchte von uns trotzdem gegessen. Die Hinweise zum Geschmack und zur Verwendungsmöglichkeit sind rein informeller Natur.
Vielen Dank an die EU, dass sie mit stark verkomplizierten Zulassungsverfahren zu einem Aussterben alter und nicht mehr wirtschaftlich anzubauender Sorten beiträgt. Als EU-Bürger sehe ich es als meine Pflicht an, dem entgegenzutreten und genau diese gefährdete Vielfalt zu erhalten.