Kiwibeeren, auch Mini-Kiwis genannt, sehen der großen behaarten Kiwi (Actinidia deliciosa) und der etwas säureärmeren glattschaligen Actinidia chinensis mit gelbem Fruchtfleisch auf den ersten Blick nicht sehr ähnlich. Die beiden letzteren kennen die meisten Leute nur aus dem Supermarkt, denn beide Arten wachsen in Deutschland nur in sehr wintermilden Weinbauregionen. Ihre Früchte bleiben hierzulande auch deutlich kleiner und sind weniger süß als die meist aus Italien, Südfrankreich, Chile oder Neuseeland stammenden Supermarkt-Kiwis. Die Mini-Kiwi (Actinidia arguta) ist die kleine Schwester der Kiwi und erfreut sich seit einigen Jahren bei Gärtnern großer Beliebtheit.