Die Kiwi Tomate ist eine interessante und einzigartige Tomatensorte, die für ihre besondere Form und ihren Geschmack bekannt ist.
Aussehen:
Die Kiwi-Tomate hat eine auffällige, runde bis leicht ovale Form und ist in der Regel
grünlich gelb gefärbt, was ihr ein exotisches Aussehen verleiht. Die Schale kann eine leicht samtige
Textur haben, ähnlich wie bei einer Kiwi.
Geschmack:
Diese Tomate zeichnet sich durch einen süßen, fruchtigen Geschmack aus, der an die Kiwi
erinnert. Sie hat eine saftige Textur und ist weniger sauer als viele andere Tomatensorten, was sie
besonders schmackhaft macht.
Verwendung:
Kiwi-Tomaten eignen sich hervorragend für frische Salate, Salsas oder als Snack. Sie können auch in
verschiedenen Gerichten verwendet werden, um eine interessante Geschmacksnote hinzuzufügen.
Anbau: Diese Tomatensorte ist relativ pflegeleicht und kann sowohl im Freiland als auch im
Gewächshaus angebaut werden. Sie benötigt viel Sonnenlicht, regelmäßige Bewässerung und eine
gute Nährstoffversorgung.
Der Anbau der Kiwi Tomate ist relativ unkompliziert, erfordert jedoch einige spezifische Bedingungen und
Pflege.
Standortwahl
Sonniger Platz:
Wähle einen Standort, der mindestens 6-8Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Tomaten benötigen viel Licht, um gut zu wachsen
und Früchte zu tragen. Gut durchlässiger Boden: Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mischung aus Gartenerde und Kompost ist ideal.
Pflanzung
Saatgut oder Setzlinge:
Du kannst KiwiTomaten entweder aus Samen ziehen oder Setzlinge kaufen. Wenn du Samen
verwendest, säe sie etwa 6-8 Wochen vor dem letzten Frost in Innenräumen.
Pflanzabstand: Setze die Pflanzen mit einem Abstand von etwa 50 70 cm zueinander, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Pflege
Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Gieße regelmäßig, besonders während trockener Perioden.