zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Indigo Blue Berries - Kirschtomate
1,90 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Die Indigo Blue Berries Tomate ist eine bemerkenswerte Sorte, die für ihre auffällige Farbe und ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist. 

 

Aussehen:

 

Farbe: Die Indigo Blue Berries Tomate hat eine tiefblaue bis violette Haut, die durch Anthocyane verursacht wird – natürliche Pigmente, die auch in anderen blauen und lila Früchten vorkommen. Die Unterseite der Frucht ist oft rot oder orange.
Form: Diese Tomaten sind klein bis mittelgroß und haben eine runde bis leicht ovale Form.

 

Geschmack:
Die Indigo Blue Berries Tomate hat einen süßen, fruchtigen Geschmack mit einer angenehmen Balance zwischen Süße und Säure. Viele Gärtner schätzen sie für ihr intensives Aroma und den einzigartigen Geschmack.

 

Verwendung:

 

Küche: Diese Tomaten eignen sich hervorragend für frische Salate, Salsas oder als Snack. Sie können auch in verschiedenen Gerichten verwendet werden, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
Dekoration: Aufgrund ihrer auffälligen Farbe sind sie auch eine beliebte Wahl zur Dekoration von Platten und Gerichten.

 

Anbau:
Die Indigo Blue Berries Tomate ist relativ pflegeleicht und kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut werden.
Sie benötigt viel Sonnenlicht und regelmäßige Bewässerung. Eine gute Düngung fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
Die Pflanzen sind oft robust und können gegen verschiedene Krankheiten resistent sein.

 

 

Abgabe 10 Samen

 

 

 

 

Saatgutverordnung
Hinweise zum Saatgut aufgrund der EU-Saatgutverordnung:

Das Saatgut wird ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft. Mögliche wachsende Früchte sind nicht zum Verzehr bestimmt. Zu Testzwecken werden die Früchte von uns trotzdem gegessen. Die Hinweise zum Geschmack und zur Verwendungsmöglichkeit sind rein informeller Natur.

Vielen Dank an die EU, dass sie mit stark verkomplizierten Zulassungsverfahren zu einem Aussterben alter und nicht mehr wirtschaftlich anzubauender Sorten beiträgt. Als EU-Bürger sehe ich es als meine Pflicht an, dem entgegenzutreten und genau diese gefährdete Vielfalt zu erhalten.

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb