zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Hanfhibiskus (Hibiscus cannabinus)
Hanfhibiskus (Hibiscus cannabinus)
1,60 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Hanfhibiskus (Hibiscus cannabinus), auch bekannt als Kenaf, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). 

 

Allgemeine Beschreibung:

 

Botanische Klassifikation:

Hibiscus cannabinus gehört zur Gattung Hibiscus und ist eine einjährige oder mehrjährige Pflanze.

 

Aussehen:

Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 3–4 Metern erreichen. Sie hat große, handförmige Blätter, die eine grüne bis leicht graugrüne Farbe haben. Die Blüten sind groß und auffällig, in der Regel rot oder gelb.

 

Anbau und Verbreitung:
Standorte:

Hanfhibiskus bevorzugt warme, feuchte Klimazonen und wird in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut.

 

Boden:

Er wächst am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden, die reich an organischen Stoffen sind.

 

Verwendung:
Fasern:

Die Fasern der Pflanze werden in der Textilindustrie sowie für die Herstellung von Seilen, Papier und anderen Produkten verwendet. Die Fasern sind stark und langlebig.

 

Nahrung:

Die Blätter und Blüten können auch in der Küche verwendet werden, insbesondere in einigen afrikanischen und asiatischen Küchen.

 

Umweltschutz:

Hanfhibiskus wird manchmal auch zur Erosion Kontrolle und zur Verbesserung der Bodenqualität eingesetzt.

 

Vorteile:
Nachhaltigkeit: Die Pflanze wächst schnell und benötigt im Vergleich zu anderen Faserpflanzen weniger Wasser und Pestizide.

 

Biodiversität:

Der Anbau von Hanfhibiskus kann zur Förderung der Biodiversität beitragen, da er Lebensraum für verschiedene Arten bietet.

 

Pflege:
Bewässerung: Regelmäßige Bewässerung ist notwendig, besonders in trockenen Perioden.

 

Düngung:

Eine ausgewogene Düngung fördert das Wachstum und die Faserproduktion.

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb