Frisiergerät LD 11 in der Farbe "Orange" in Originalverpackung AKA electric VEB Elektrowärme Altenburg Betrieb des Kombinates VEB Elektrogerätewerk Suhl Bedienungsanleitung, Garantie und Vertragswerkstätten Verzeichnis beiliegend EVP: 48 M
Das Frisiergerät LD 11 ist ein Haartrockner, der in der ehemaligen DDR (Deutsche Demokratische Republik) hergestellt wurde. Diese Geräte waren in den 1970er und 1980er Jahren populär und sind heute oft bei Sammlern von Retro- oder Ostalgie-Artikeln gefragt.
Der LD 11 zeichnet sich durch sein charakteristisches Design und die typischen Farben der damaligen Zeit aus.
Das Frisiergerät LD 11, das in der DDR hergestellt wurde, hat einige charakteristische technische Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
Leistung: Das Gerät hat in der Regel eine Leistung von etwa 1000 Watt. Betriebsspannung: Es ist für eine Netzspannung von 220 Volt ausgelegt. Temperaturstufen: Der LD 11 bietet meist mehrere Temperaturstufen, um unterschiedliche Haartypen und -bedürfnisse zu berücksichtigen. Luftstrom: Das Gerät hat einen einstellbaren Luftstrom, der es ermöglicht, die Trocknungsintensität anzupassen. Design: Typisch für die Zeit ist das Design oft funktional und robust, mit einem Gehäuse aus Kunststoff. Zubehör: Manchmal wird das Gerät mit verschiedenen Aufsätzen oder Düsen geliefert, um verschiedene Frisuren zu ermöglichen.