Das ELM327 Interface USB ist ein Diagnosetool, das über die OBD-II (On-Board-Diagnose)-Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbunden wird und per USB-Anschluss mit einem Computer (Windows, macOS oder Linux) kommuniziert. Es ermöglicht die Analyse von Fahrzeugdaten, das Auslesen und Löschen von Fehlercodes sowie das Überwachen von Sensordaten in Echtzeit.
Hauptmerkmale des ELM327 USB-Adapters: Verbindungsart: Direkt über USB mit einem Laptop oder PC verbunden. Stabile und schnelle Datenübertragung im Vergleich zu Bluetooth oder Wi-Fi. Keine Verbindungsausfälle oder Störungen durch externe Funkquellen.
Unterstützte OBD-II-Protokolle: ISO 9141-2 (ältere europäische Fahrzeuge). KWP2000 (Key-Word Protocol, oft bei asiatischen Autos). CAN-Bus (ISO 15765-4) – Standard für moderne Fahrzeuge. J1850 VPW/PWM (verwendet von GM und Ford).
Funktionalitäten: Fehlercodes (DTCs) auslesen und löschen: Zeigt generische und herstellerspezifische Codes an (P0xxx, P1xxx, etc.).
Echtzeitdatenanzeige: Anzeige von Sensorwerten wie Motortemperatur, Luftmassenstrom, Kraftstoffverbrauch, usw.
Fahrzeugleistungsüberwachung: Messung von Beschleunigung, Drehzahl, Temperatur und mehr.
Emissionstests: Überprüfung der Abgaswerte für die Hauptuntersuchung (TÜV/DEKRA).
Wartungserinnerungen: Erkennt und speichert Fahrzeugwartungsinformationen.