zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Dolma
1,30 €
Endpreis*
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb

Dolma-Paprika, auch bekannt als gefüllte Paprika, ist ein beliebtes Gericht in vielen mediterranen und nahöstlichen Küchen. Der Begriff „Dolma“ stammt aus dem Türkischen und bedeutet „gefüllt“.


Aussehen:

Dolma-Paprika sind in der Regel große, fleischige Paprikaschoten, die oft grün, rot oder gelb sind.
Sie haben eine dicke Wand und eignen sich gut zum Füllen.

 

Füllung:

Die Füllung besteht typischerweise aus einer Mischung von Reis, Hackfleisch (Rind oder Lamm), Zwiebeln, Kräutern (wie Petersilie und Dill) und Gewürzen (wie Zimt, Paprika und Pfeffer).
Es gibt auch vegetarische Varianten, bei denen die Füllung nur aus Reis, Gemüse und Gewürzen besteht.

 

Zubereitung:

Die Paprikaschoten werden zunächst entkernt und dann mit der vorbereiteten Füllung gefüllt.
Anschließend werden sie in einem Topf geschichtet und oft mit Tomatensauce oder Brühe übergossen.
Die Dolma-Paprika werden dann langsam gekocht oder im Ofen gebacken, bis sie weich sind.

 

Servieren:

Dolma-Paprika werden häufig warm serviert, können aber auch kalt genossen werden.
Sie werden oft mit Joghurt oder einer Joghurtsauce serviert.

 

Nährstoffe:

Dolma-Paprika sind eine gute Quelle für Vitamine (insbesondere Vitamin C aus den Paprikaschoten) sowie Ballaststoffe.
Die Nährstoffzusammensetzung variiert je nach Füllung (z.B. Fleisch oder vegetarisch).

 

Variationen:

In verschiedenen Regionen gibt es unterschiedliche Variationen von Dolma-Paprika. Zum Beispiel können die Füllungen variieren oder zusätzliche Zutaten wie Pinienkerne oder Rosinen enthalten.
In einigen Kulturen werden auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen gefüllt.

 

Kulturelle Bedeutung:

Dolma ist ein traditionelles Gericht in vielen Ländern des Mittelmeerraums

 

Abgabe 15 Samen

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb