Die Aubergine „Black Beauty“ ist eine der bekanntesten und am häufigsten angebauten Sorten von Auberginen. Sie zeichnet sich durch ihre tiefviolette Farbe und ihren milden Geschmack aus.
Aussehen:
Die „Black Beauty“ Aubergine hat eine glänzende, dunkelviolette bis schwarze Haut und eine runde bis ovale Form. Sie kann eine Länge von etwa 15 bis 25 cm erreichen und hat ein festes Fruchtfleisch.
Geschmack:
Diese Sorte hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack mit einer cremigen Textur, wenn sie gekocht wird. Sie ist weniger bitter als einige andere Auberginensorten, was sie vielseitig in der Küche macht.
Nährstoffe:
Auberginen sind kalorienarm und enthalten Ballaststoffe, Vitamine (wie Vitamin C und B-Vitamine) sowie Mineralien wie Kalium. Sie sind auch reich an Antioxidantien, insbesondere Nasunin, das in der Schale vorkommt.
Verwendung:
Die „Black Beauty“ Aubergine eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten, darunter Grillen, Braten, Backen oder Dünsten. Sie kann in Aufläufen, Currys, Ratatouille oder als Beilage verwendet werden.
Anbau:
Diese Sorte benötigt viel Sonne und einen gut durchlässigen Boden. Sie wächst am besten in warmen Klimazonen und sollte nach dem letzten Frost ins Freiland gepflanzt werden. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, um die Pflanzen gesund zu halten.
Lagerung:
Frische Auberginen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie einige Tage haltbar sind. Es ist am besten, sie vor der Lagerung nicht zu waschen, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Besonderheiten:
Die „Black Beauty“ Aubergine ist aufgrund ihrer Form und Farbe nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch optisch ein Highlight in vielen Gerichten. Sie ist eine beliebte Wahl für Hobbygärtner und professionelle Landwirte gleichermaßen.