Die Blume mit dem auffälligen Sporn hat aufgrund ihrer ungewöhnlichen Blütenform im Volksmund viele Namen: Zigeunerglocke, Narrenkappe, Taubenblume, Elfenhandschuh oder auch Venuswagen. Letzterer spielt darauf an, dass man der Akelei (Aquilegia) im Mittelalter eine große liebesfördernde Wirkung zuschrieb. Zur Gattung Akelei gehören etwa 120 Arten, die alle auf der nördlichen Halbkugel heimisch sind. Während die aus Nordamerika stammenden Arten häufig gelb oder rot blühen und am Naturstandort durch Kolibris bestäubt werden, haben die aus Europa und Asien stammenden meist blaue, violette, weiße oder rosafarbene Blüten und sind bei Insekten sehr beliebt.
Nur Abholung - Pflanzen werden nach den Eisheiligen verkauft