Die Akelei (Aquilegia) ist eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist.
Allgemeine Informationen: Familie: Die Akelei gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Gattung: Aquilegia
Verbreitung: Akeleien sind in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel verbreitet, insbesondere in Europa,
Nordamerika und Asien.
Merkmale: Blüten: Die Blüten der Akelei sind auffällig und können in verschiedenen Farben erscheinen, darunter
Blau, Lila, Rosa, Gelb und Weiß. Sie haben eine charakteristische Form mit langen, spitzen Sporen, die
nach hinten gebogen sind.
Blätter: Die Blätter sind handförmig und können eine grüne oder bläuliche Farbe haben. Sie sind oft
gefiedert und bilden eine attraktive Basis für die Blüten.
Wuchsform: Akeleien sind meist mehrjährige Pflanzen, die eine Höhe von 30 bis 90 cm erreichen können,
je nach Art und Sorte.
Standort und Pflege: Licht: Akeleien bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, können aber auch in voller
Sonne gedeihen, solange der Boden ausreichend feucht ist. Boden: Sie benötigen gut durchlässigen, humusreichen Boden, der feucht, aber nicht zu nass ist.
Bewässerung: Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während trockener Perioden, um die
Blütenbildung zu fördern.
Vermehrung: Saatgut: Akeleien können durch Samen vermehrt werden. Die Samen sollten im Frühjahr oder Herbst
ausgesät werden. Es kann einige Zeit dauern, bis die Pflanzen keimen. Teilung: Etablierte Pflanzen können auch durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehrt werden.